![]() |
![]() |
![]() |
Rückmeldungen |
||
|
![]() |
![]() |
Unser Einführungsseminar "Worte können Türen öffnen", Januar 2017 |
||
Eine Teilnehmerin:
|
||
"Mein Ehemann und ich haben uns zu diesem Seminar entschieden, weil wir im Laufe unserer 10-jährigen Beziehung eine sehr destruktive Art und Weise entwickelt haben miteinander in Konfliktsituationen zu sprechen und dadurch auf dem besten Weg waren uns voneinander zu entfernen. |
||
Andrea Bäzner:
|
||
„Inspirierend. Klar. Lebendig. Ja, ich freue mich, dass Ihr mich am letzten Wochenende mit Euren Worten, Fragen, Übungen und Spielen berühren konntet. Besonders geschätzt habe ich Eure Abwechslung zwischen methodischer Struktur, der Kunst, die theoretischen Inhalte klar zu vermitteln und dem Erleben von aktiven Übungen. Motiviert hat mich Eure gelebte Einfühlsamkeit und die wertschätzende Seminar-Atmosphäre. Jetzt bin ich gespannt, wie wir diese verbindende und verbindliche Sprache in unserer Familie leben können, so dass sich bei uns immer mehr die Türen öffnen.“ |
||
Unser Seminar "Vergib uns unsere Schuld", November 2016 |
||
B. Baltes:
|
||
"Neugierig und mit mir wichtigen Fragen bin ich nach Deggendorf angereist. Wie passen Glaube und GFK zusammen? Wird die Schuldfrage relativiert oder sogar weg-erklärt? Prallen da nicht sehr unterschiedliche Welt- und Menschenbilder aufeinander? In den Seminartagen wurden meine Fragen aufgegriffen, diskutiert und kompetent beantwortet. Darüber hinaus war Zeit für kontemplative Elemente. Die wertschätzende und respektvolle Art der Seminarleiter waren wohltuend und die Basis für eine wertvolle Erfahrung. Mir hat diese Tage viele neue Impulse gegeben. Es ist den Verantwortlichen gelungen GFK und Glaube in einer für mich beeindruckenden Weise zu verbinden. Dafür bin ich dankbar." |
||
Irene Kolb:
|
||
"Intensives Arbeiten in der Gruppe, zu zweit oder alleine im Wechsel mit Zeiten der Ruhe in der Kirche, beim Spazierengehen, beim Sitzen in der Stille. |
||
@Christian Seidel, pixelio.de |
||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |